Fokale Epilepsien

Synonyme: -
Material
Untersuchungsdauer
Untersuchungsauftrag
Methode
Standort
Anforderung
Kurzbeschreibung

Fokale Epilepsien sind neurologische Erkrankungen, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet sind, die nur eine Hirnhemisphäre betreffen. Die Anfälle können ihren Ursprung in verschiedenen Hirnlappen haben, darunter Frontal-, Schläfen-, Parietal- und Okzipitallappen. Die Symptome variieren je nach betroffenem Lappen, von sensorischen Störungen bis hin zu visuellen Veränderungen. Eine genetische Ursache kann in bis zu ~30% der Fälle nachgewiesen werden. Die Behandlung umfasst häufig antikonvulsive Medikamente und in schweren Fällen chirurgische Eingriffe.


Fokale Epilepsien
13 Gene
CHRNA2
CHRNA4
CHRNB2
DEPDC5
GAL
GRIN2A
KCNA1
KCNT1
LGI1
NPRL2
NPRL3
RELN
SCN3A


zum Auftrag
Erkrankung
ICD—10
Gen
OMIM—G
Familiäre fokale Epilepsie Typ 1G40.09DEPDC5614191
Nächtliche Frontallappenepilepsie Typ 4G40.09CHRNA2118502
Familiäre fokale Epilepsie Typ 4G40.09SCN3A182391
weitere Inhalte anzeigen

letzte Aktualisierung: 30.10.2023