Ataxie mit Okulomotorischer Apraxie (AR)
Ataxie mit Okulomotorischer Apraxie (AR)
Synonyme: -
Material
Untersuchungsdauer
Untersuchungsauftrag
Methode
Standort
benötigte Unterlagen
Ansprechpartner
Kurzbeschreibung
In der Regel handelt es sich um autosomal-rezessiv vererbte Erkrankungen, die sich durch eine früh einsetzende und langsam fortschreitende Kleinhirnataxie, Areflexie und periphere axonale Neuropathie auszeichnen. Die okulomotorische Apraxie ist in den frühen Stadien der Krankheit am ausgeprägtesten. Meist sind horizontale Blickbewegungen gestört. Bei Säuglingen ist besonders der starre Blick auffallend. Hypoalbuminämie, Hypercholesterinämie und kognitive Beeinträchtigungen betreffen häufige Symptome im Erwachsenenstadium.
Ataxie mit Okulomotorischer Apraxie (AR)
4 Gene
APTX
PIK3R5
PNKP
SETX
Letzte Aktualisierung : 12.07.2024