Parvovirus B19 Antikörper
Parvovirus B19 Antikörper
Synonyme: Ringelröteln Antikörper
Material:
- Serum
Probenmenge:
0,5 mL
Befundrücklauf:
4 x wöchentlich
Standort:
Martinsried
Nachforderung:
2 Wochen
Methode:
- EIA
Einheit:
qualitativ


Proben-Abnahmegefäße
Analyt | |
Parvovirus B19 IgG | - |
Parvovirus B19 IgM | - |
Allgemeine Information
Parvovirus B19 verursacht eine fiebrige Kinderkrankheit mit typischem, girlandenförmigen Exanthem an den Extremitäten und “roten Bäckchen” (Schmetterlingserythem). Komplikationen der Infektion im Erwachsenenalter sind v.a. Arthralgien. Parvovirus kann durch Infektion der Erythroblasten zu einer vorübergehenden Myelodysplasie mit Hemmung der Erythropoese führen (aplastische Krisen bei Patienten mit hämolytischen Anämien). In der Schwangerschaft gefährdet das Virus durch diaplazentaren Übertritt den Feten und verursacht einen Hydrops fetalis. Embryopathien sind nicht bekannt.
Letzte Aktualisierung : 13.08.2025