Chlamydien Antikörper
Chlamydien Antikörper
Synonyme:
Material:
- Serum
Probenmenge:
0,5 mL
Befundrücklauf:
2 x wöchentlich
Standort:
Martinsried
Nachforderung:
2 Wochen
Methode:
- Immunoblot
Einheit:
qualitativ
Hinweis zur Präanalytik
Bei V.a. eine frische Infektion mit C.pneumoniae und C.trachomatis, DNA-Nachweis mittels PCR aus geeignetem Material empfohlen


Proben-Abnahmegefäße
Analyt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chlamydophila pneumoniae IgG/M/A | IgG-Nachweis bei Z.n. Chlamydia pneumoniae Infektion (ca. 60% der Erwachsenen sind IgG positiv); kein Immunitätsnachweis, Reinfektionen sind möglich. Bei klinischem V.a. Infektion/Reinfektion ist der Nachweis von Chlamydia pneumoniae DNA empfehlenswert. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chlamydia trachomatis IgG/M/A | Feststellung des Infektionsstatus, z.B. bei reaktiver Arthritis oder bei unerfülltem Kinderwunsch. Die chronische Infektion kann zu Vernarbung der Eileiter und damit zu Sterilität führen.Der V.a. eine frische Infektion sollte mit dem Chlamydia trachomatis DNA Nachweis bestätigt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chlamydia trachomatis IgG/IgA | CLIA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Inhalte anzeigen |
Hinweis
Es wird ein Immunoblot durchgeführt: Immer werden in einem Ansatz Antikörper gegen C.pneumoniae, C.psittaci und C.trachomatis bestimmt, um trotz kreuzreaktiver Antikörper Spezies-spezifische Aussagen treffen zu können.
Letzte Aktualisierung : 13.08.2025