Lissenzephalien

Lissenzephalien

Synonyme: -
Material
Untersuchungsdauer
Methode
Standort
benötigte Unterlagen
Ansprechpartner
Kurzbeschreibung

Lissenzephalie bezeichnet eine Gehirnfehlbildung mit einer glatten Oberfläche aufgrund einer Störung der neuronalen Migration. Dies führt zu Abweichungen vom typischen sechsschichtigen Aufbau der menschlichen Großhirnrinde. Die häufigsten Ursachen für eine Lissenzephalie sind das Miller-Dieker-Syndrom, die X-chromosomal gebundene Lissenzephalie und die X-gebundene subkortikale laminale Heterotopie.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Der Begriff Lissenzephalie stammt aus dem griechischen und leitet sich von „lissos“ = glatt und „enkephalos“ = Gehirn ab. Damit ist die Hauptauffälligkeit, die glatte Gehirnoberfläche, angesprochen. Die Lissenzephalie beruht auf einer Störung der neuronalen Migration und damit des normalen sechsschichtigen Aufbaus der reifen Großhirnrinde beim Menschen. Unter dem Überbegriff der Lissenzephalie werden auch die Agyrie, Pachygyrie und subcorticale Band-Heterotopie (SBH) zusammengefasst. Es gibt sowohl klinisch als auch genetisch Überlappungen mit anderen Gehirnfehlbildungen, vor allem den Tubulinopathien. Die häufigsten Ursachen für eine Lissenzephalie sind das Miller-Dieker-Syndrom, verursacht durch ein contiguous gene syndrome infolge der Mikrodeletion 17p13.3, bzw. pathogene Varianten im PAFAH1B1– (früher LIS1) Gen, das in diesem chromosomalen Bereich lokalisiert ist, sowie Varianten inDCX, dem ursächlichen Gen für die X-chromosomal gebundene Lissenzephalie bzw. die X-gebundene subkortikale laminale Heterotopie.

Literatur
Letzte Aktualisierung : 14.01.2025

Verwandte Diagnostik

Holoprosenzephalie

Wissenschaftliche Informationen zum Parameter folgen in Kürze.

Mehr erfahren
Polymikrogyrie

Wissenschaftliche Informationen zum Parameter folgen in Kürze.

Mehr erfahren
Pontozerebelläre Hypoplasie

Pontozerebelläre Hypoplasien (PCH) sind genetisch bedingte, autosomal rezessiv vererbte neurodegenerative Erkrankungen, die meist pränatal b...

Mehr erfahren
Tubulinopathien

Tubulinopathien sind angeborene Gehirnfehlbildungen, die durch pathogene Varianten in Genen, die für Tubulin-Isotypen codieren, verursacht w...

Mehr erfahren

Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried

Kontakt

Service
Genetische Beratung
Unternehmen
Alle Rechte vorbehalten © Medicover Diagnostics
|