Emery-Dreifuß Muskeldystrophie

Emery-Dreifuß Muskeldystrophie

Synonyme: -
Material
Untersuchungsdauer
Untersuchungsauftrag
Methode
Standort
benötigte Unterlagen
Ansprechpartner
Kurzbeschreibung

Emery-Dreifuss Muskeldystrophie (EDMD) ist gekennzeichnet durch eine klinische Triade aus Gelenkkontrakturen im frühen Kindesalter, langsam fortschreitender Muskelschwäche und -atrophie, beginnend in der humero-peronealen Verteilung und später erweitert auf die Schulter- und Beckengürtelmuskulatur, sowie kardiale Beteiligung, die sich in Palpitationen, Präsynkope und Synkope, eingeschränkter Belastbarkeit und Herzinsuffizienz äußern kann. Die Diagnose basiert auf dem klinischen Bild und genetischen Tests, die pathogene Varianten in den Genen EMD, FHL1, LMNA oder SYNE2 identifizieren. Die Behandlung umfasst Therapien für kardiale Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Atemhilfen und Operationen für Kontrakturen.

Emery-Dreifuß Muskeldystrophie
4 Gene
EMD
FHL1
LMNA
SYNE2


zum Auftrag
Erkrankung
Sortable column
ICD—10
Sortable column
Gen
Sortable column
OMIM—G
Sortable column
EDMD5G71.-SYNE2608442
EDMD1G71.-EMD300384
EDMD6G71.-FHL1300163
Letzte Aktualisierung : 16.07.2024

Verwandte Diagnostik