Defekte der Leukozytenmotilität

Defekte der Leukozytenmotilität

Synonyme: Leukozyten-Adhäsionsdefekt-Syndrome
Material
Untersuchungsdauer
Untersuchungsauftrag
Methode
Standort
benötigte Unterlagen
Ansprechpartner
Kurzbeschreibung

Wissenschaftliche Informationen zum Parameter folgen in Kürze.

 

Defekte der Leukozytenmotilität
12 Gene
ACTB
CEBPE
CTSC
DNAJC21
FERMT3
FPR1
ITGB2
MRTFA
RAC2
SBDS
SLC35C1
WDR1


zum Auftrag
Letzte Aktualisierung : 15.01.2025

Verwandte Diagnostik

Agammaglobulinämie hereditär

Die angeborene Agammaglobulinämie ist durch einen Mangel an Serumantikörpern und B-Zellen gekennzeichnet, was zu schweren bakteriellen Infek...

Mehr erfahren
Autoimmun-Polyendokrinopathie-Candidiasis-Ektodermaldystrophie-Syndrom Typ I (APECED)

Das APECED-Syndrom ist eine autosomal-rezessiv vererbte Autoimmunerkrankung, verursacht durch pathogene Varianten im AIRE-Gen. Die Krankheit...

Mehr erfahren
Chronische Granulomatose

Chronische Granulomatose ist eine seltene, genetisch bedingte Immunstörung, die durch eine beeinträchtigte Funktion der Phagozyten gekennzei...

Mehr erfahren
Hyper-IgM-Syndrome (HIGM)

Die Hyper-IgM-Syndrome (HIGM) sind genetisch diverse Erkrankungen mit gestörtem Immunglobulin-Klassenwechsel, wodurch niedrige IgG und IgA, ...

Mehr erfahren
Immundefekterkrankungen

In Europa leben etwa 1,5 Millionen Menschen mit angeborenen primären Immundefekten (PID), von denen viele trotz moderner Therapien unter sch...

Mehr erfahren
Kombinierte T- und B-Zellimmundefekte

Kombinierte Immundefekte (CID), einschließlich der schweren kombinierten Immundefekte (SCID), sind genetische Störungen, hauptsächlich chara...

Mehr erfahren
Neutropenien, kongenitale

Schwere kongenitale Neutropenien (SCN) sind seltene Störungen der Blutbildung, die durch niedrige Neutrophilenzahlen im Blut gekennzeichnet ...

Mehr erfahren
Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom (SBDS)

Das Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom (SBDS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die exokrine Pankreasinsuffizienz, hämatologische Störun...

Mehr erfahren
Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS)

Das Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS) ist ein primärer Immundefekt, der durch Thrombozytopenie, Ekzem und Infektionen gekennzeichnet ist und B- ...

Mehr erfahren
X-gebundenes lymphoproliferatives Syndrom (XLP1)

Das X-chromosomale lymphoproliferative Syndrom (XLP1) ist eine primäre Immundefizienz, die besonders auf eine EBV-Primärinfektion reagiert u...

Mehr erfahren

Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried

Kontakt

Service
Genetische Beratung
Unternehmen
Alle Rechte vorbehalten © Medicover Diagnostics
|